Impulse
zur Übersicht
Katja Eck
Junior Content Architect
Die Linked Open Data-Strategie von Wolters Kluwer Deutschland
Wolters Kluwer Deutschland engagiert sich bereits seit 2006 im Bereich semantischer Technologien, um den strukturellen Herausforderungen, welche die stetig wachsende Datenfülle mit sich bringt, proaktiv zu begegnen. Der Impulsvortrag gibt einen kurzen Überblick über das Unternehmen und seine Strategie hinsichtlich semantischer Technologien. Konkrete Anwendungsbeispiele aus der Wissens- und Informationsplattform Jurion verdeutlichen zudem, welche Funktionalitäten durch Linked Data ermöglicht werden.
Kurzbiografie
Katja Eck arbeitet seit Juni 2011 als Junior Content Architect im Bereich Content Strategy der Wolters Kluwer Deutschland GmbH. Sie beschäftigt sich im Rahmen des von der EU geförderten Linked Open Data Forschungsprojektes LOD2 mit der Nutzung semantischer Technologien für juristische Fachinformationen.
Ihr Studium an der Universität Hildesheim und der Universität Lyon III schloss sie mit dem Magister Artium für Internationales Informationsmanagement mit dem Schwerpunkt Informationswissenschaft ab.